Bookbot

Heilpädagogische Übungsbehandlung als Suche nach Sinn

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Heilpädagogen arbeiten mit verhaltensauffälligen und behinderten Menschen sowie mit ihren so genannten Bezugspersonen. Existenzanalytiker, die eine logotherapeutische Ausbildung haben, arbeiten mit Menschen, die am Sinn ihres Lebens(ver-)zweifeln. In diesem Buch werden erstmalig die Grundlagen der Heilpädagogik und Logotherapie/ Existenzanalyse in Beziehung gesetzt. FRANKL’s provokative These, dass jeder Mensch unter allen Umständen Sinn finden kann, wird hier von der Heilpädagogik übernommen und kritisch diskutiert. Neueren Euthanasiegedanken behinderten Menschen gegenüber wird aufgrund der vorgestellten Heilpädagogischen Anthropologie eine klare Absage erteilt. Die Sinnfrage wird in diesem Buch weder theologisch noch ideologisch beantwortet. Stattdessen werden konkrete und individuelle Wege zur Sinnfindung aufgezeigt Die Heilpädagogischen Übungsbehandlung gehört seit vielen Jahren zum methodischen Repertoire der Heilpädagogen. Ihr ursprünglich funktionaler Ansatz wird in diesem Buch zu einem Alltagskonzept erweitert. Unterschiedliche Sinndimensionen wurden in die Heilpädagogische Übungsbehandlung eingearbeitet. Das Buch richtet sich an professionelle und nicht-professionelle Helfer, die mit „leidenden“ Menschen im weitesten Sinne arbeiten (wollen). Das vorliegende Fachbuch, mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Wolfgang Klenner, ist mit einer Synopse (Heilpädagogik, Logotherapie), mehreren Abbildungen sowie einem umfangreichen Personen- und Sachverzeichnis versehen. Der Autor, Jahrgang 1954, Dr. phil., Dipl.-Heilpädagoge und Existenzanalytiker, war mehrere Jahre Leiter einer Erziehungsberatungsstelle und ist Mitbegründer eines Heilpädagogischen Kinderhauses.

Acquisto del libro

Heilpädagogische Übungsbehandlung als Suche nach Sinn, Dieter Lotz

Lingua
Pubblicato
1993
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento