Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Transformationsprozesse in Ostdeutschland

Norm-, anomie- und innovationstheoretische Aspekte

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Einige theoretische Ansätze zur Erklärung des gesellschaftlichen Wandels in Ostdeutschland im Überblick.3. Explikation psychischer und sozialer Transformationen mit Hilfe von Norm-, Anomie- und Innovationstheorien.3.1. Theoretische Konzeption der sozialen Norm.3.2. Anomietheorie.3.3. Theorie zur Akzeptanz und Diffusion von Innovationen.3.4. Ansatz zur Erklärung von Umstellungsprozessen ehemaliger DDR-Bürger.3.5. Hypothesen.4. Operationalisierung des Konzeptes.4.1. Festlegung des Untersuchungsgegenstandes.4.2. Bisherige Forschungsüberlegungen zum Umgang mit Institutionen.4.3. Zur Gestaltung des Fragebogens.5. Die Erhebung.6. Empirische Analysen.6.1. Demographische Daten im Vergleich mit Rostock.6.2. Bewertung der Selbständigkeit.6.3. Normakzeptanz.6.4. Anomia.6.5. Umstellungsprobleme.6.6. Bewältigungsangst.6.7. Erklärende Variablen.6.8. Zusammenfassung bisheriger empirischer Resultate.6.9. Multivariate Analysen auf Diskriminanz.6.10. Zur “Versorgungshaltung” ehemaliger DDR-Bürger.7. Schlußbemerkung.Literatur.Anhang: Fragebogen.

Acquisto del libro

Transformationsprozesse in Ostdeutschland, Martin Heins

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento