Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Arbeits- und Sozialrecht im vereinigten Deutschland gestern, heute und morgen

Maggiori informazioni sul libro

Die Aufarbeitung der innerdeutschen Rechtsvergleichung während der Zeit deutscher Teilstaatlichkeit bleibt eine zentrale Aufgabe der deutschen Rechtswissenschaft. Der vorliegende Sammelband beleuchtet das Arbeitsrecht der DDR aus westlicher Sicht und das der Bonner Republik aus östlicher Perspektive, um eine kritische Reflexion über die getrennte Vergangenheit zu ermöglichen. Nach einer Übersicht über das »Arbeitsrecht der DDR in der Retrospektive« werden die Besonderheiten des Arbeitsmarkts in den neuen Bundesländern sowie mögliche Lösungen für aktuelle Herausforderungen diskutiert. Ein zentrales Thema ist die »sozialpolitische Absicherung der berufstätigen Frau«, ein Versprechen des Einigungsvertrags, das bislang unerfüllt geblieben ist. Zudem wird der Entwurf des Arbeitskreises »Wiederherstellung der deutschen Rechtseinheit« vorgestellt, der nach dem deutsch-deutschen Kulturabkommen entstand. Dieser Sammelband richtet sich nicht nur an Arbeits- und Familienrechtler, sondern auch an alle rechtspolitisch interessierten Juristen, indem er beispielhafte Wege für zukünftige Diskussionen aufzeigt. Er spricht zudem politisch Interessierte und Historiker an, die sich mit der Rückschau auf die Entwicklungen auseinandersetzen möchten.

Acquisto del libro

Arbeits- und Sozialrecht im vereinigten Deutschland gestern, heute und morgen, Ulrich Drobnig

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento