Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Rechtsphilosophie und Rechtsdogmatik in Zeiten des Umbruchs

Tagung der deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 26.–28. September 1996 in Jena

Maggiori informazioni sul libro

Aus dem Inhalt: Jutta Limbach: Rechts- und Verfassungspolitik im sozialen Wandel — Thilo Ramm: Zwischen Verfassungspositivismus und Kadijustiz - was nun? — Gerhard Haney: Aufklärung und juristische Zeitenwende - Jenas Beitrag zur Humanisierung des Rechts — Gerd Roellecke: Stabilisierung des Rechtes in Zeiten des Umbruchs — Joachim Lege: Was heißt und zu welchem Ende studiert man als Jurist Rechtsphilosophie? — Günter Frankenberg: Stichworte zur „Drittwirkung“ der Rechtsphilosophie im Verfassungsrecht — Dirk Fabricius: Rechtsdogmatische Wandlungen als Entnennungen gesellschaftlicher Risikozuteilungen — Diethelm Klescewski: Auswirkungen von Umbruch und Krise einer Bürger-Gesellschaft auf das Strafrecht — Karl A. Schachtschneider: Die Republik der Völker Europas — Stefan Kadelbach: Wandel und Kontinuitäten des Völkerrechts und seiner Theorie — Angelika Krebs: Hat die Natur Eigenwert? — Dietrich Murswiek: Die Nutzung öffentlicher Umweltgüter: Knappheit, Freiheit, Verteilungsgerechtigkeit

Acquisto del libro

Rechtsphilosophie und Rechtsdogmatik in Zeiten des Umbruchs, Rolf Gröschner

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento