Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kriminalitätsbekämpfung in deutschen Großstädten 1850 - 1914

Maggiori informazioni sul libro

Der Band behandelt die Kriminalitätsbekämpfung während der Urbanisierungsphase in Deutschland, die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts große soziale, ökonomische und politische Veränderungen des gesellschaftlichen Lebens mit sich brachte. Diese Entwicklung bewirkte insbesondere in den Großstädten einen deutlichen Anstieg der Kriminalität. Andreas Roth hat anhand der drei exemplarischen Städte Berlin, Hamburg und Duisburg die Neuerungen bei den Institutionen Polizei und Staatsanwaltschaft untersucht, deren Verhältnis zueinander durch die damalige Entwicklung bis heute geprägt wurde. Abschließend widmet sich der Autor der Praxis der Verbrechensbekämpfung zwischen 1850 und 1914. Die Untersuchung von Andreas Roth ist mit dem „Europäischen Preis für Städtegeschichte“ in Brüssel ausgezeichnet worden.

Acquisto del libro

Kriminalitätsbekämpfung in deutschen Großstädten 1850 - 1914, Andreas Roth

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento