Bookbot

Das "Weber'sche Moment"

Maggiori informazioni sul libro

Pococks "The Machiavellian Moment" versteht Politik als Kontingenzbehandlung. Das "Webersche Moment" deutet Max Weber ebenfalls in diesem Sinne, interpretiert ihn jedoch als Denker, der die Kontingenz uminterpretiert. Anstatt sie als 'fortuna' im Hintergrund der Politik zu deuten, sieht Weber die Kontingenz der Chancen als Voraussetzung dafür, politisches Handeln zu verstehen. Diese Sicht prägt auch seine Streben, Macht und Kampf ebenso wie Leidenschaft, Verantwortungsgefühl und Augenmaß verweisen auf verschiedene Aspekte der Kontingenz. Der Autor zeigt, daß die "Globalisierung der Kontingenz" (Connolly) in der gegenwärtigen Politik eine Art Rückkehr der 'fortuna' bedeutet. Politik hat nun beide Aspekte der Kontingenz, die Chancen und die 'fortuna' aufeinander zu beziehen.

Acquisto del libro

Das "Weber'sche Moment", Kari Palonen

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento