Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Zum Geschlechterbild im zeitgenössischen Musiktheater am Beispiel von Adriana Hölszkys "Bremer Freiheit" und Wolfgang Rihms "Die Eroberung von Mexico"

Maggiori informazioni sul libro

Im zeitgenössischen Musiktheater wird das gesellschaftliche Verhältnis von Frau und Mann besonders häufig thematisiert. Dabei wird mit herkömmlichen Imaginationsformen von Weiblichkeit und Männlichkeit experimentell umgegangen. Adriana Hölszkys Bremer Freiheit und Wolfgang Rihms Die Eroberung von Mexico befassen sich besonders intensiv mit dem Geschlechterkonflikt und entwickeln dabei zukunftsweisende Perspektiven. Während Hölszky sich eines sachlich-'zeigenden' Gestus bedient, entwirft Rihm allerdings mit wirkungsästhetischen Mitteln eine androgyne Utopie. Anhand einer Gegenüberstellung beider Werke zeigt diese Studie exemplarisch-induktiv aktuelle Strömungen des heutigen Musiktheaters auf und liefert dabei zugleich einen Beitrag zur Geschlechterforschung.

Acquisto del libro

Zum Geschlechterbild im zeitgenössischen Musiktheater am Beispiel von Adriana Hölszkys "Bremer Freiheit" und Wolfgang Rihms "Die Eroberung von Mexico", Christina E. Zech

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento