Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Rechtsbegründung - Rechtsbegründungen

Maggiori informazioni sul libro

An Fragen der Begrundbarkeit von Menschenrechten, des Datenschutzes, der "Entrechtlichung" sozialer Beziehungen im Institut der Mediation, der Alternative von folgenorientierter und schuldorientierter Strafzumessung sowie des Erfordernisses einer Begrundung von Gesetzen wird die produktive Verbindung von Grundsatzfragen (der grundsatzlichen Begrundung von Recht) und konkreten Detailanalysen behandelt. Aus dem Bedurfnisse als Grundlage von Menschenrechten - Anmerkungen zur Beziehung zwischen Recht und Moral aus entwicklungspsychologischer Sicht - Von den Moglichkeiten eines Rechts, ein Recht zu sein - Das Beispiel Datenschutz - Mediation - ein Ansatz zu einer "Entrechtlichung sozialer Beziehungen"? - Can Judges Make Mistakes? - Gesellschaftliche Erwartungen und Legitimierbarkeit von Recht - am Beispiel des Strafvollzugsrechts - Folgenorientierte versus schuldorientierte Strafzumessung - Mussen Gesetze begrundet werden? - Auswirkungen des Einsatzes automatisierter Verfahren, insbesondere elektronischer Informationssysteme auf die Urteilsbegrundung - Der Schutz der Vertraulichkeit des Verteidiger/Mandanten-Gesprachs im Rahmen der Eingriffsrechte des Strafverfahrensrechts

Acquisto del libro

Rechtsbegründung - Rechtsbegründungen, Heike Jung

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento