
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Ist die Natur der Dinge der Anschauung überlassen? Haben wir schon begriffen was etwas ist, wenn wir es darstellen? Das Buch bietet ein Diskussionsforum, in dem Medienwissenschaftler, Kunsthistoriker, Verhaltensforscher, Wissenschaftshistoriker und Neurowissenschaftler ausloten, was mit dem Verweis auf eine Naturwirklichkeit geleistet werden kann. Historisch blendet dies zurück auf die Situation um 1900, in der der Biologe Ernst Haeckel mit seinen Kunstformen der Natur nicht nur einen enormen verlegerischen Erfolg feiern konnte, sondern diese Naturformen ihrerseits sehr schnell zum Vorbild für Kunstformen wurden. Die essayistische Einführung in eine zentrale Thematik der Moderne – die künstliche „Neue Natürlichkeit“ – enthält Beiträge u. a. von O. Breidbach, K. Clausberg, I. Eibl-Eibesfeld, H. U. Reck und E. Sütterlin.
Acquisto del libro
Die Natur der Dinge - neue Natürlichkeit?, Olaf Breidbach
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.