Bookbot

Genreentscheidung und Symbolgehalt im Werk Friedrich Hebbels

Maggiori informazioni sul libro

Friedrich Hebbel war kein Dichter der philosophisch-ästhetischen Spekulation. In Realsymbolen und deren Wandel schlägt sich für ihn die seit der Französischen Revolution machtvoll beschleunigte Geschichtsbewegung nieder. Was Edelstein, Krone, Haare, Schleier und Schwerter jeweils bedeuten, zeigt ein werkgenetischer wie theoretischer Längsschnitt, der Hebbels Formfindung nachzeichnet. Die Entwicklungslinie Prosa-Komödie-Tragikomödie-Tragödie widerspiegelt den Zusammenhang von Symbol und Gattungsentscheidung. In der Vermittlung zwischen Realität und Poesie im Symbol erschließt Hebbel die tragische Form für die moderne Problematik. In der Tragödie sieht er jene Form, die jenseits aller Normativität gerade in der geschichtlichen Öffnung auf eine praktische Ethik der Zeitlichkeit ihre stärkste Dimension hat.

Acquisto del libro

Genreentscheidung und Symbolgehalt im Werk Friedrich Hebbels, Andrea Rudolph

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento