Bookbot

Außer Kontrolle

Maggiori informazioni sul libro

Eine Kriminalpolitik, die sich auf Jugendliche bezieht, gibt es in Deutschland seit über hundert Jahren. Wie in anderen Ländern auch, ist sie zusammen mit der modernen Industriegesellschaft und der für sie typischen Jugenddelinquenz entstanden. Die Studie zeigt, wie die um die Jahrhundertwende entwickelte Jugendkriminalpolitik unter dem NS-Regime weitergeführt, aber dabei nachhaltig deformiert wurde. Die Traditionen der Jugendgerichtsreformer vor 1933 wurden nicht abgebrochen, sondern Teil des NS-Jugendstrafrechts. Unter den besonderen Umständen der Kriegs- und Nachkriegszeit gerieten die Maßnahmen zur Kontrolle der Jugendkriminalität selber außer Kontrolle. Unter Berufung auf zeitgenössische Vorstellungen von Modernität und Erziehung schuf der nationalsozialistische Gesetzgebungsapparat unter maßgeblichem Einfluß des Staatssekretärs Freisler Grundlagen, auf denen das bundesdeutsche Jugendstrafrecht weitgehend aufbaute. Das Thema verdeutlicht, wie stark die nationalsozialistische Zeit Rechts- und Erziehungsvorstellungen der bundesrepublikanischen Nachkriegsgesellschaft prägte; einer Gesellschaft, in der sich lange Zeit das Zusammengehörigkeitsgefühl einer zivilisierten Volksgemeinschaft hielt.

Acquisto del libro

Außer Kontrolle, Frank Kebbedies

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento