Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Regelungen von Täterschaft und Teilnahme im europäischen Strafrecht am Beispiel Deutschlands, Frankreichs, Spaniens, Österreichs und Englands

Parametri

  • 460pagine
  • 17 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Diese rechtsvergleichende Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, wie Täterschaft und Teilnahme im Europäischen Wirtschaftsstrafrecht ausgestaltet sind. Besonderes Augenmerk richtet die Untersuchung auf die Frage der Strafbarkeit des Unternehmensleiters für deliktisches Verhalten seiner Untergebenen – eine zentrale und moderne Fragestellung aus dem Bereich von Täterschaft und Teilnahme. Der Vergleich wird anhand einer exemplarischen Betrachtung der Rechtsordnung Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich und Englands durchgeführt. Zur Henrike Stein, geb. 1971, Dr. iur, studierte Rechtswissenschaft in Regensburg, Liège (Belgien) und Freiburg im Breisgau, 1999 Promotion an der Universität Freiburg. Sie ist als Richterin am Landgericht Krefeld tätig. Dieses hervorragende Buch wird nicht nur bei mit "europastrafrechtlichen" Fragen befassten Legisten Anklang finden, sondern kann freilich auch jenen, die sich mit Fragen und Teilnahmestrafbarkeit wissenschaftlich befassen, oder auch Praktikern, die möglicherweise im Bereich zwischenstaatlicher Rechtshilfe auf der Suche nach Antworten sind, uneingeschränkt empfohlen werden." (Journal für Rechtspolitik, Heft 3/2004)

Acquisto del libro

Die Regelungen von Täterschaft und Teilnahme im europäischen Strafrecht am Beispiel Deutschlands, Frankreichs, Spaniens, Österreichs und Englands, Henrike Stein

Lingua
Pubblicato
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento