Bookbot

Idealtypus

Zur methodologischen Begründung der modernen Soziologie

Parametri

  • 400pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der Idealtypus ist bisher nur als Denkfigur der Soziologie Max Webers bekannt. Aber die Geschichte des Idealtypusdenkens reicht viel weiter, von Georg Simmel (1892) bis zu Alfred Schütz (1932) und Talcott Parsons (1937). Erkenntnistheoretisch ist der Idealtypus bis heute die einzige explizit nicht-positivistische Methodologie der Soziologie. Das Buch verdeutlicht diesen Zusammenhang zugleich historisch und systematisch, indem es theoriegeschichtliche mit methodologischen Fragen verbindet und somit auch einen wichtigen Beitrag zu aktuellen Debatten liefert.

Acquisto del libro

Idealtypus, Uta Gerhardt

Lingua
Pubblicato
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura),
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
4,79 €

Metodi di pagamento