Bookbot

Ländliche Gesellschaften in Deutschland und Frankreich im 18. und 19. Jahrhundert

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Das 18. und 19. Jahrhundert umschlossen einen grundlegenden Wandel der ländlichen Gesellschaft und der agrarischen Wirtschaft. Dieser war in Frankreich nicht allein durch die Revolution, in Deutschland nicht ausschließlich durch die Agrarreformen geprägt. Ebenso wichtig waren vielfältige Initiativen, die »von unten« ausgingen. Die Beiträge in diesem Buch geben einen umfassenden Überblick über die neuesten Forschungen zu zentralen Fragen der Agrarforschung in Frankreich und Deutschland. Im Einzelnen geht es um Grund- und Gutsherrschaft als soziale Praxis, um die Strategien von Groß- und Kleinbetrieben in Situationen des sozialen und wirtschaftlichen Wandels, um die bäuerlichen Familien und ihre vielfältigen Vererbungspraktiken, um kollektiven Besitz und gemeinschaftliche Wirtschaftsformen im Zeitalter des »agrarischen Individualismus« sowie um das Verhalten der verschiedenen Akteure auf dem entstehenden Bodenmarkt.

Acquisto del libro

Ländliche Gesellschaften in Deutschland und Frankreich im 18. und 19. Jahrhundert, Reiner Prass

Lingua
Pubblicato
2003,
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
27,49 €

Metodi di pagamento