Bookbot

Phänomenologie des religiösen Erlebnisses

Parametri

  • 300pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der diffuse Begriff des „religiösen Erlebnisses“ wird als Schlüssel verwendet, um eine transzendentalphänomenologische Analyse des religiösen Bewußtseins vorzunehmen, die sich an die Untersuchungen Adolf Reinachs (1883-1917) und Edith Steins (1891-1942) innerhalb der Phänomenologischen Bewegung anschließt. Die vorgenommene phänomenologische Systematik hebt das „Erlebnis“ aus seiner lebensweltlichen Naivität und das „Religiöse“ aus seiner vorphilosophischen Aura. Damit liegt nun eine methodologische und inhaltliche Ausarbeitung einer philosophischen (nicht religionswissenschaftlichen) „Religionsphänomenologie“ vor.

Acquisto del libro

Phänomenologie des religiösen Erlebnisses, Beate Beckmann-Zöller

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento