Bookbot

Integrationsverfassungsrecht

Maggiori informazioni sul libro

Angesichts der Weiterentwicklung der Europäischen Union, namentlich in Richtung einer vollwertigen europäischen Verfassung und im Hinblick auf die Erweiterung, werden die Kernfragen der EU-Mitgliedschaft und der damit bestehenden „Doppelverfassung“ aus Sicht des österreichischen Verfassungsrechts untersucht. Dazu zählen die verfassungsrechtlichen Grundlagen der EU-Mitgliedschaft, insbesondere die Gesamtänderungsproblematik, weiters das Verhältnis zwischen Verfassungsrecht und EU-Recht anhand von Vorrang und Normenkontrolle sowie schließlich die Verfassungsbindung österreichischer „Mitwirkungsakte“ (Vertretung im Rat usw). Die Arbeit zielt auf eine systematische Gesamtdarstellung des Themas, die über die bisher im Schrifttum behandelten Einzelthemen hinausgeht. Dadurch werden auch neue Erkenntnisse und Diskussionspunkte aufgezeigt, z. B. in der Gesamtänderungsproblematik oder für die Zuständigkeiten des Verfassungsgerichtshofs.

Acquisto del libro

Integrationsverfassungsrecht, Roland Winkler

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento