
Maggiori informazioni sul libro
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der nicht vielfältige Erfahrungen mit Erziehungssituationen gemacht hätte, und zwar als Handelnder wie als Behandelter. Genügen deshalb nicht der gesunde Menschenverstand und eine Portion Lebenserfahrung, um erfolgreich unterrichten und erziehen zu können? Brauchen wir dazu Psychologie? Dieses Buch geht von der Tatsache aus, dass Alltagserfahrungen nicht ausreichen, um Erziehung und Unterricht erfolgreich gestalten zu können. Die Wissenschaft Pädagogische Psychologie befasst sich wie die Pädagogik mit Erziehung und Unterricht. Sie arbeitet mit einer spezifischen Perspektive, mit empirischen Forschungsmethoden, auf der Basis psychologischer Theorien. Sie bemüht sich darum, Erziehungs-, Unterrichts- und Bildungsprozesse systematisch zu beschreiben, wissenschaftlich zu erklären und Ansatzpunkte für eine optimale Gestaltung zu schaffen. Dieses Buch stellt die Aufgaben, den Gegenstand und die Arbeitsformen der Pädagogischen Psychologie vor, befasst sich mi t grundlegenden psychischen Prozessen wie Wissenserwerb und Denken, Lernen und Vergessen, Motivation, Entwicklung und sozialen Beziehungen, behandelt Einflussbereiche auf Verhalten und Erziehung und widmet sich den beiden zentralen pädagogischen Arbeitsfeldern Erziehen und Unterrichten. Der Band vermittelt Basiswissen und Verständnis für zentrale Fragestellungen, grundlegende Fakten, methodische Prinzipien und theoretische Ansätze und zeugt von der Praxisrelevanz der Pädagogischen Psychologie
Acquisto del libro
Pädagogische Psychologie, Siegfried Preiser
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.