Bookbot

Sensation seeking - Konzeption, Diagnostik und Anwendung

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Sensation Seeking wird allgemein als individuelles Bedürfnis nach neuartigen, intensiven und komplexen Reizen und Situationen verstanden. Das Buch stellt erstmalig in deutscher Sprache umfassendes Wissen zum Thema »Sensation Seeking« dar. Es nimmt zunächst eine konzeptionelle Einordnung des Merkmals innerhalb der Persönlichkeitspsychologie vor. Dazu werden die historische Entwicklung des Persönlichkeitsmerkmals und seine biologische Fundierung dargestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, Sensation Seeking in umfassende Persönlichkeitssysteme zu integrieren. Die deutschsprachigen Versionen der bekannten amerikanischen Fragebögen »Sensation Seeking Scale - Form V« (SSS-V) und »Arnett Inventory of Sensation Seeking« (AISS) werden im zweiten Teil des Buches präsentiert. Ausführlich wird auf die Bedeutung des Merkmals »Sensation Seeking« bei der Erklärung von psychischen Störungen, delinquentem Verhalten, Verhalten im Straßenverkehr, Gesundheitsverhalten, Drogenkonsum im Jugendalter und Mediennutzung eingegangen sowie auf Interventionsmöglichkeiten hingewiesen.

Acquisto del libro

Sensation seeking - Konzeption, Diagnostik und Anwendung, Markus Roth

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento