Bookbot

Lebenszyklusorientierte Projektentwicklung öffentlicher Immobilien als PPP

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit befasst sich mit Anreiz-, Kontroll- und Steuerungsmechanismen bei PPP-Projekten und gibt konkrete Empfehlungen für die Gestaltung des Planungsprozesses sowie der Outputspezifikationen und Vergütungsmechanismen in PPP-Verträgen. Dabei wird die grundsätzliche Wirkungsweise des in Ansätzen in Literatur und Praxis bereits vorhandenen Instrumentariums zur Entwicklung, Leistungsüberwachung und strategischen Steuerung von PPP-Projekten unter Verwendung der Neuen Institutionenökonomie wissenschaftlich untersucht. Im Ergebnis entsteht der Value- Management-Ansatz, in dem die wesentlichen technischen, funktionalen und transaktionsspezifischen Werttreiber zusammengeführt und verknüpft werden. Auf Basis der theoretischen Erkenntnisse sowie untersuchter Fallstudien im Verwaltungs-, Schul- und Krankenhausbereich im In- und Ausland wird der Value-Management-Ansatz weiterentwickelt und vervollständigt. -- Immobilie ; Lebenszykluskosten ; Outputspezifikation ; Projektentwicklung ; Value Management PPP/PFI ; contract management ; controlling ; output specification ; payment mechanism

Acquisto del libro

Lebenszyklusorientierte Projektentwicklung öffentlicher Immobilien als PPP, Katrin Fischer

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento