Bookbot

Lernlayout NIL

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Zur Schulentwicklung: Elisabeth Brugger geht in ihrem Buch von einem sehr klar entwickelten Kompetenzbegriff aus. Sie zeigt auf, wie das selbstgesteuerte Ler-nen den Kompetenzraum ausfüllt und den Kompetenzerwerb ermöglicht. Dabei spielt das individuelle Lernen, die Motivation und vor allem die Reflexion über das eigene Lernen eine wichtige Rolle. Auf dieser Grundlage wurde das Modell Lernlayout NIL entwickelt, welches im Be-reich der "Brückenangebote" angewendet wurde. Das Modell zeigt auf, wie die Ler-nenden befähigt werden, ihre Lernprozesse selbst zu steuern und zu verantworten, wie die äusseren Rahmenbedingungen und Unterrichtsstrukturen verändert werden müssen, wie neue Instrumente zur Unterstützung des individuellen Lernprozesses eingeführt werden sollen und wie sich die Aufgaben und Funktionen der Lehrperso-nen verändern. Das Buch zeigt überzeugend auf, welche Werkzeuge die Lernenden erhalten sollen, um ihre berufliche Zukunft gestalten zu können. Die Überlegungen und Ausführungen können auf andere Schulstufen übertragen werden und bilden eine sehr positive Grundlage für eigene Entwicklungen. Lothar Limbeck.

Acquisto del libro

Lernlayout NIL, Elisabeth Brugger

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento