Bookbot

Die Sichtbarkeit des Tons im Film

Akustische Modernisierungen des Films seit den 1920er Jahren

Maggiori informazioni sul libro

In welchem Verhältnis stehen Ton und Bild im Film? Ausgehend von klassischen Konzepten des Tonfilms, die auf einem Zusammenspiel von Bild und Ton beruhen, beschreibt die Arbeit moderne Tontheorien und Tonphänomene, die sich insbesondere in der Trennung von Bild und Ton äußern. Mit der Beschreibung akustischer Modernisierungen des Films sollte nicht nur dem visuellen Primat traditioneller Tontheorien entgegengewirkt, sondern auch eine Anschlussmöglichkeit an moderne Tontheorien eröffnet werden. Dies wird anhand der Analyse verschiedener Film dargestellt, nämlich The Jazz Singer, The Wizard of Oz, Chronique d‘un été, Playtime, Nashville, Terminator 2, Der Himmel über Berlin, Lost Highway und 8 Mile.

Acquisto del libro

Die Sichtbarkeit des Tons im Film, Silke Martin

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento