Bookbot

Die Akten der Abtei Hamborn im Landesarchiv NRW

Maggiori informazioni sul libro

Um wichtige Akten des Staatsarchivs Düsseldorf im Zweiten Weltkrieg vor den zunehmenden Bombenangriffen zu sichern, sollten sie mit dem Lastkahn „Main 68“ in das stillgelegte Salzbergwerk Grasleben (Kreis Helmstedt) gebracht werden. Doch der Kahn, der auch etwa 190 Akten der im Jahre 1806 aufgehobenen Abtei Hamborn an Bord hatte, wurde im Hafen Hannover-Linden von Bomben getroffen und sank. Erst Monate später konnte seine Ladung geborgen werden. Nach der Rückführung begann in Düsseldorf die Restaurierung. Etwa die Hälfte der Abtei-Akten gilt seitdem als verloren. Die verbliebenen, meist zerrissenen, stockfleckigen Blätter sind verblasst und kaum zu lesen. Sie wurden aus konservatorischen Gründen Blatt für Blatt in eine Folie eingeschweißt und gerieten dabei in ihrer Reihenfolge endgültig durcheinander. Deshalb ist hier der gesamte heutige Aktenbestand „Abtei Hamborn“ Blatt für Blatt neu verzeichnet und erst dadurch für einen interessierten Nutzer erschlossen.

Acquisto del libro

Die Akten der Abtei Hamborn im Landesarchiv NRW, Ludger Horstkötter

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento