Bookbot

Krisen in chinesischen Medien und deren mediale Konstruktion

— insbesondere auf der Mikroblogging-Plattform Sina Weibo

Autori

Maggiori informazioni sul libro

1. Einleitung 2. Zur Beziehung zwischen Krisen und Medien am Beispiel von China 3. Klärung des chinesischen Krisenverständnisses (Einleitung — Ursprung der chinesischen Schriftzeichen — wei 危 und ji 机) 4. Entwicklung der Leitmedien in China seit den 1990er Jahrent (Einleitung — Chinesische Zeitungen als Leitmedium — Chinesisches Fernsehen — Das Internet in China — Mikroblogging in China) 5. Vier ausgewählte Krisenereignisse in chinesischen Medien (Einleitung — Der Tian Mingjian-Vorfall im Jahr 1994 — Das Jangtsekiang-Hochwasser im Jahr 1998 — Das Erdbeben in Sichuan 2008 — Das Zugunglück bei Wenzhou im Jahr 2011) 6. Schluss Anhang Ausgewählte Gesamttexte (chin/dt.) / Literaturverzeichnis / Abbildungsverzeichnis

Acquisto del libro

Krisen in chinesischen Medien und deren mediale Konstruktion, Yuan He

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento