
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774–1860), zunächst Generalvikar, dann Verweser des Bistums Konstanz, war nicht nur ein reformerisch eingestellter Kirchenmann, sondern auch ein großer Freund und Förderer der Kunst. Neben seiner Gemäldesammlung besaß Wessenberg eine umfangreiche Kollektion reproduktionsgraphischer Werke aus fünf Jahrhunderten. Diese sogenannte Kupferstichsammlung ist in ihrer Gesamtheit nahezu vollständig erhalten und stellt in dieser Vollständigkeit ein bedeutendes zeitgeschichtliches Dokument dar, das Einblick gewährt in die Sammlungsstrategien und die Kunstrezeption des frühen 19. Jahrhunderts. Der vorliegende Bestandskatalog bietet einen Überblick über diese besondere Sammlung und präsentiert ihre Höhepunkte in detaillierten Beschreibungen.
Acquisto del libro
Spiegel der Malerei, Perdita Rösch
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.