Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Offenbar Europa

Maggiori informazioni sul libro

Über einen Zeitraum von drei Jahren, vom März 2002 bis zum Februar 2005, organisierte die Stiftung Brandenburger Tor einen „Schriftstelleraustausch“ zwischen Berliner Autoren und ihren mittelosteuropäischen Nachbarn. Ein Berliner Schriftsteller reiste in eine mittelosteuropäische Stadt und suchte sich vor Ort ein „Pendant“, d. h. einen Schriftsteller-Kollegen oder eine Kollegin, der bzw. die dann nach Deutschland eingeladen wurde. Beide hielten ihre Eindrücke der jeweiligen Stadt literarisch fest. Bekanntschaften sollten den Schriftsteller-Dialog beginnen und fortsetzen, so daß sich zunächst eine lose Kette von Begegnungen und dadurch ein immer größeres Beziehungsgeflecht mit literarischem Hintergrund ergab. Die Leitung hatte der Journalist und Autor Hans-Joachim Neubauer. 1. Tandem Berlin – Bukarest (März – Juni 2002): David Wagner und Simona Popescu. 2. Tandem Berlin – Prag (September – Dezember 2002): Tanja Dückers und Iva Pekárková. 3. Tandem Berlin – Warschau (März – Juni 2003): Annett Gröschner und Magdalena Tulli. 4. Tandem Berlin – Sarajevo (Dezember 2003 – März 2004): Jochen Schmidt und Nenad Velickovic. 5. Tandem Berlin – Vilnius (Oktober 2004 – Februar 2005): Jan Wagner und Eugenijus Alisanka.

Acquisto del libro

Offenbar Europa, Monika Grütters

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento