Bookbot

Untersuchungen zur Bedeutung des Greifen

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht den Bedeutungswandel des Greifen von seiner Entstehung zu Beginn des 3. Jahrtausends in Mesopotamien durch sämtliche Länder des Vorderen Orients, Kleinasiens und Griechenlands bis zu seiner äußerst vielschichtigen Bedeutung im römischen Totenkult. Neben seinen Eigenschaften als Wächter oder als kämpferisches Prinzip liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Bedeutung des Greifen als Führer der Toten ins Jenseits und seiner Beziehung zu lichten und vegetativen Kräften sowie Gottheiten.

Acquisto del libro

Untersuchungen zur Bedeutung des Greifen, Ingeborg Flagge

Lingua
Pubblicato
1975
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento