Bookbot

Modelltransfer in multinationalen Unternehmen

Maggiori informazioni sul libro

In größeren multinationalen Unternehmen findet ein grenzüberschreitender Transfer von Produktions-, Organisations- und Geschäftsmodellen relativ häufig statt. Zwar verfügen die Unternehmen in der Regel über langjährige Erfahrungen in und mit anderen Ländern bzw. Kulturen, und sie haben auf dieser Basis für solche Transferprozesse inzwischen relativ standardisierte Routinen und Praktiken entwickelt; gleichwohl sind Modelltransfers – vor allem wenn sie im Rahmen konzernweiter Reorganisationsvorhaben oder im Zuge der weiteren internationalen Expansion stattfinden – unternehmenspolitisch prekäre Brechungen des Business as usual. Mit diesen Brechungen befassen sich die Aufsätze des Sammelbandes. Anhand ausgewählter Unternehmensbeispiele verdeutlichen sie, welche Probleme und Konflikte bei grenzüberschreitenden Transfers entstehen. Sie untersuchen die Handlungsrationalitäten und Strategien der beteiligten Akteure und widmen sich der Frage, welche Modifikationen im Zuge der Umsetzung über Länder- und Kulturgrenzen hinweg vorgenommen werden. Dabei stehen nicht nur Industrie-, sondern auch international agierende Dienstleistungsunternehmen wie Anwaltskanzleien, Unternehmensberatungen und Verlage im Mittelpunkt

Acquisto del libro

Modelltransfer in multinationalen Unternehmen, Christoph Dörrenbächer

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento