
Maggiori informazioni sul libro
Entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass sich Laien erst nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil in der katholischen Kirche verantwortungsvoll engagierten, zeigt der Band das vielfältige Wirken von Frauen und Männern seit Jahrhunderten. Wie Laien Kirche und Gesellschaft mitgestalteten, machen 26 Beiträge aus theologischen und historischen Disziplinen deutlich, in denen nach Grundlegungen in Bibel und Kirchenrecht gefragt, wegweisende Diskurse in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit beleuchtet, Möglichkeiten und Grenzen des Handelns von Laien aufgezeigt und Profile herausragender Christinnen und Christen skizziert werden. So entstand ein neues Bild von Laien und ihrem Engagement im Wandel der Zeiten. Mit Beiträgen von Ruth Albrecht (Hamburg), Urs Altermatt (Fribourg), Metod Benedik (Ljubljana), Christian Blinzer (Graz), Rainer Bucher (Graz), Dominik Burkard (Würzburg), Anneliese Felber (Graz), Annemarie Fenzl (Wien), Erwin Gatz (Rom), Josef Gelmi (Brixen), Basilius J. Groen (Graz), Gerhard Hartmann (Kevelaer), Christoph Heil (Graz), Heinz Hürten (Eichstätt), Rudolf K. Höfer (Graz), Nina Kogler (Graz), Bogdan Kolar (Maribor/Ljubljana), Bernhard Körner (Graz), Grigorios Larentzakis (Graz), Karl W. Schwarz (Wien), Hugo Schwendenwein (Graz), Heribert Smolinsky (Freiburg i. Br.), Andreas Sohn (Paris), Michaela Sohn-Kronthaler (Graz), Peter G. Tropper (Klagenfurt) und Rudolf Zinnhobler (Linz).
Acquisto del libro
Laien gestalten Kirche, Michaela Sohn Kronthaler
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.