
Maggiori informazioni sul libro
Im Fokus dieser Forschungsarbeit steht die Entwicklung eines psychologischen Thermo-Komfort-Modells für die spezifischen Klimabedingungen einer Flugzeugkabine. Neben dem Einfluss objektiver Klimaparameter wurde insbesondere die Wirkung subjektiver, individueller Faktoren berücksichtigt. Die Untersuchungen wurden in einem Flugzeugkabinen-Mock-Up vom Typ „Dornier 728“ durchgeführt. Die Gesamtstichprobe von N=120 bestand aus 60 männlichen und 60 weiblichen Probanden im Alter zwischen 18 und 54 Jahren. Die Ergebnisse legen nah, dass thermischer Komfort sich primär über die Zufriedenheit mit der gegebenen Klimasituation definieren lässt. Hinsichtlich der Wirkung individueller Merkmale erweisen sich die Klimapräferenzen als bedeutsame direkte und teilweise moderierende Einflussparameter.
Acquisto del libro
Psychologisches Thermo-Komfort-Modell, Yana Fehse
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.