Bookbot

Vom Asyl für entlassene Gefangene zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

150 Jahre Diakonische Stiftung Ummeln (1866-2016)

Maggiori informazioni sul libro

Die Anfänge der heutigen Diakonischen Stiftung Ummeln reichen zurück bis in das Jahr 1866, als in Lippspringe und Enger Asyle für strafentlassene Frauen und Männer gegründet wurden. Anfang des 20. Jahrhunderts verschob sich das Arbeitsfeld hin zur Fürsorgeerziehung für schulentlassene Mädchen und junge Frauen. Im Zuge der »Krise der Heimerziehung« in den 1970er Jahren veränderte sich das Profil der Diakonischen Stiftung Ummeln abermals. Heute steht die Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung im Mittelpunkt. Dieser spannenden Entwicklung geht die lebendig geschriebene Studie kenntnisreich nach.

Acquisto del libro

Vom Asyl für entlassene Gefangene zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen, Hans Walter Schmuhl

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento