Bookbot

Solidarische Toleranz

Kreuzestheologie und Sozialethik bei Alexander von Oettingen

Maggiori informazioni sul libro

Die erstmalige Interpretation des Gesamtwerkes des deutsch-baltischen Theologen Alexander von Oettingen (1827-1905) stellt es als systematische Erstgestalt einer Kreuzestheologie und Sozialethik dar. Darin koinzidieren die Genese einer fundamentaltheologischen Kreuzestheologie nach der Aufklärung und einer empirisch ausgewiesenen Sozialethik. Thomas-Andreas Põder untersucht diese Grundorientierungen, deren Zusammenhang als „solidarische Toleranz“ sichtbar wird. Die Begriffe „Toleranz“ und „Solidarität“ spielen eine wichtige Rolle in von Oettingens Theologie, die sich durch eine besondere Sensibilität für die Situation religiös-weltanschaulichen Pluralismus auszeichnet.

Acquisto del libro

Solidarische Toleranz, Andreas Thomas

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento