Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Betriebs- und Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichern im Kontext einer nachhaltigen Energieversorgung

Maggiori informazioni sul libro

Die Energieversorgung unterliegt einem kontinuierlichen Wandel. Für ein nachhaltiges Energieversorgungskonzept muss die Betrachtung ganzheitlich und sektorenübergreifend auf die Bereiche Elektrische Energie, Wärme, Mobilität sowie Ernährungs- und Landwirtschaft erfolgen. Im Rahmen der Energiewende und unter den Gesichtspunkten des Klimaschutzes wird der Anteil von Erneuerbaren Energien, insbesondere in der Stromerzeugung, weiter steigen. Dabei beruht der Großteil auf Energieträgern, deren Energieerzeugung volatil und nur bedingt prognostizierbar ist. Dementsprechend wird die Bedeutung von Energiespeichern in absehbarer Zeit zunehmen. Hierfür werden unterschiedliche Energiespeichertechnologien untersucht und in ihren Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten klassifiziert und bewertet. Es erfolgt eine Analyse für unterschiedliche Szenarien im Hinblick auf die dezentrale Wirkleistungsbereitstellung. Dabei wird ebenfalls ein Hybridspeichersystem betrachtet. Darüber hinaus wird die domänenübergreifende Speicherung mittels stofflicher Energieträger berücksichtigt. Diese eignen sich sowohl für eine Rückverstromung in dezentralen Anlagen, als auch für den Einsatz in den Sektoren Wärme und Mobilität.

Acquisto del libro

Betriebs- und Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichern im Kontext einer nachhaltigen Energieversorgung, Jan Hendrik Psola

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento