Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Flexibilität von kohlebefeuerten Dampfkraftwerken mit Post-Combustion CO2-Abtrennung

Maggiori informazioni sul libro

Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Untersuchung des Verhaltens unterschiedlicher Prozessvarianten der Post-Combustion CO2-Abtrennung im Hinblick auf die Optimierung bei Volllast, das Verhalten der PCC und deren Varianten bei Teillast und die Möglichkeiten zur Bereitstellung zusätzlicher elektrischer Leistung durch das Absenken der CO2-Abtrennungsrate. Das Verhalten der PCC wird für den Referenzprozess, für verschiedene Auslegungsüberströmdrücke, für ein Retrofit der MD-Turbine, für ein Neubaukraftwerk, für die Anwendung einer Desorberdruckabsenkung, für die Lean Vapour Recompression und für den Einsatz eines neuen Lösungsmittels betrachtet. Dabei werden der Nettowirkungsgradverlust in Abhängigkeit von der Last und der durchschnittliche Nettowirkungsgradverlust betrachtet.

Acquisto del libro

Flexibilität von kohlebefeuerten Dampfkraftwerken mit Post-Combustion CO2-Abtrennung, Volker Roeder

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento