
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das inkriminierte Buch „Lajja“ steht im Mittelpunkt dieser Studie, die sich mit der Verfolgung der Autorin Taslima Nasrin und den Ursachen ihrer Bedrohung auseinandersetzt. Peter Priskil, Verfasser einer bedeutenden Biografie über Salman Rushdie, analysiert die Hintergründe und die Reaktionen auf Nasrins Werk, das in Bangladesch kurz nach seiner Veröffentlichung verboten wurde. Er untersucht die Pogrome religiöser Fanatiker gegen die Schriftstellerin und wertet sowohl europäische als auch indische Presseberichte aus. Zudem beleuchtet er die weltweite Offensive des Islams, die seit dem Mordbefehl Khomeinis gegen Rushdie an Fahrt gewonnen hat, und die teils unterstützende Haltung des Westens dazu. Ein zentrales Thema ist die Frage, warum Nasrin als „Feministin“ bezeichnet wird, obwohl sie selbst dies nicht so sieht. Priskil zeigt auf, wie sich die religiöse Offensive im „Fall Nasrin“ manifestiert. In der Einleitung wird betont, dass das Verständnis des inkriminierten Werkes entscheidend ist, um die finsteren Absichten der religiösen Fanatiker und ihrer westlichen Unterstützer zu durchschauen. Die englischsprachige Ausgabe ist auf den internationalen Seiten von AHRIMAN erhältlich.
Acquisto del libro
Taslima Nasrin, Peter Priskil
- Lingua
- Pubblicato
- 1994
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.