Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Wolfgang Koeppen, geboren am 23. Juni 1906 in Greifswald und gestorben am 15. März 1996 in München, verbrachte seine Kindheit in Ortelsburg (Ostpreußen) und kehrte 1919 nach Greifswald zurück. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wechselte er von einem Gymnasium auf eine Mittelschule, die er ohne Abschluss verließ. Er arbeitete in verschiedenen Berufen, darunter in einer Buchhandlung und im Stadttheater in Greifswald, bevor er als Hilfskoch nach Schweden und Finnland ging. 1927 ließ er sich in Berlin nieder und war von 1931 bis 1933 Redakteur beim Berliner Börsen-Courier, wo er Reportagen und literarische Arbeiten verfasste. Sein erster Roman, Eine unglückliche Liebe, erschien 1934, gefolgt von einem Umzug in die Niederlande, wo er an dem unvollendeten Werk Die Jawang-Gesellschaft schrieb. 1935 veröffentlichte er Die Mauer schwankt, das jedoch wenig Beachtung fand. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland arbeitete er ab 1941 für die Bavaria-Filmgesellschaft und zog 1945 nach München. 1948 erschien anonym Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch, dessen Neupublikation unter seinem Namen erst 1992 stattfand. In den frühen 1950er Jahren veröffentlichte er drei Romane, die das Klima der Adenauer-Republik prägnant einfangen. Koeppen erlangte auch Anerkennung für seine Reiseberichte über Russland, Amerika und Frankreich.
Acquisto del libro
Die drei Romane, Wolfgang Koeppen
- Lingua
- Pubblicato
- 1996
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.