10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Soziale Ungleichheit in Deutschland

Valutazione del libro

5,0(1)Aggiungi una valutazione

Parametri

  • 537pagine
  • 19 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung — Soziale Ungleichheit und ihre Bedeutung. 2. Grundbegriffe — Beschreibung und Ordnung von Phänomenen sozialer Ungleichheit. 2.1 Begriff soziale Ungleichheit. 2.2 Dimensionen sozialer Ungleichheiten. 2.3 Status, Statuskonsistenz, Statusaufbau. 2.4 Ursachen und Determinanten sozialer Ungleichheit. 2.5 Stände, Klassen, Schichten — Lagen, Milieus, Lebensstile. 3. Historische Entwicklung sozialer Ungleichheit. 3.1 Vorindustrielle Gesellschaft. 3.2 Frühindustrielle Gesellschaft. 3.3 Industrielle Gesellschaft bis 1945. 4. Theorien — Ursachen sozialer Ungleichheit. 4.1 Herkömmliche Theorien. 4.2 Neuere Theorien. 5. Ungleiche Lebensbedingungen. 5.1 Bildung. 5.2 Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit. 5.3 Wohlstand. 5.4 Macht. 5.5 Prestige. 5.6 Weitere Dimensionen. 5.7 Randgruppen. 5.8 Gruppierungen im Gefüge sozialer Ungleichheit: Modelle und Befunde. 6. Vertikale soziale Mobilität: Auf- und Abstieg. 6.1 Einführung zur vertikalen sozialen Mobilität. 6.2 Theorien und Hypothesen. 6.3 Überblick über soziale Auf- und Abstiege. 6.4 Mobilitätschancen bestimmter Bevölkerungsgruppen. 6.5 Konsequenzen der vertikalen Mobilität. 7. Lebensweisen. 7.1 Wahrnehmung und Beurteilung sozialer Ungleichheit. 7.2 Werthaltungen, soziale Milieus und Lebensstilgruppierungen. 7.3 Familie, Erziehung und Sozialisation. 7.4 Soziale Beziehungen. 7.5 Politische Beteiligung. 7.6 Freizeitverhalten. 7.7 Abweichendes Verhalten und Krim

Pubblicazione

Acquisto del libro

Soziale Ungleichheit in Deutschland, Stefan Hradil

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

5,0
Eccellente
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.