Bookbot

NEU, GROSS, GRÜN - 100 Jahre Architekturmoderne im Berliner Südwesten

Maggiori informazioni sul libro

Vor genau 100 Jahren wurde Berlin zu der Großstadt, wie wir sie kennen: Im April 1920 beschloss die Preußische Landesversammlung die Gründung der neuen Stadtgemeinde Groß-Berlin. Dazu wurden acht Städte, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke vereint - der Startschuss für die Entstehung der Metropole. Das Jubiläumsjahr begeht das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin mit einer Ausstellung. Sechs Schlüsselbegriffe stehen für die Dynamik der Großstadtwerdung: NEU, GROSS, GRÜN, GEMEINSCHAFT, BEWEGT und ARBEIT. Ihnen sind zwölf herausragende Bauten im Bezirk zugeordnet. Sie stellen Verbindungen her zwischen Stadtplanung und Architektur, dem neuen Großstadt-Menschen und seiner Lebenswelt. Die Bauten Reihenhäuser Schorlemerallee, Hirsch Kupferhaus Schorlemerallee, Waldsiedlung Onkel Toms Hütte, Rauchlose Siedlung, Zentral-Spiel- und Sportplatz Lichterfelde, Fischtalgrund, Titania-Palast, Strandbad Wannsee, Neutra-Häuser Onkel-Tom-Straße, U-Bahnhöfe Onkel Toms Hütte mit Ladenstraße und Krumme Lanke, Elektro-Mechanik Fabrik Abrahamson, Gleichrichterwerk Zehlendorf

Acquisto del libro

NEU, GROSS, GRÜN - 100 Jahre Architekturmoderne im Berliner Südwesten, Nicola Bröcker

Lingua
Pubblicato
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento