Bookbot

Internationale Unternehmensbesteuerung

Autori

  • AA.VV.

Maggiori informazioni sul libro

Die BFuP ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Die Zeitschrift fungiert als Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis und übernimmt in ihren Schwerpunktthemen eine Vorreiterrolle bei der Behandlung neuer wissenschaftlicher oder praktisch bedeutsamer Fragestellungen. Heft 4/2017 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt Internationale Unternehmensbesteuerung. Diese Ausgabe ist im Einzelverkauf und im Rahmen des Abonnements der BFuP erhältlich. Schwerpunktthema Internationale Unternehmensbesteuerung Mit Beiträgen zum Thema von Wolfram Scheffler und Johannes Zausig: GKKB: Franchisemodell als Instrument zur Vermeidung einer Erhöhung der Besteuerung im Quellenstaat. Satenik Melkonyan und Christian Kahlenberg: Steuerliche Zusatzbelastung durch Treaty-Overriding? - Eine quantitative und (taxo-)grafische Analyse von 50d Abs. 10 EStG auf mikroökonomischer Betrachtungsebene. Carina Herbst, Rainer Niemann und Silke Rünger: Nutzen österreichische Unternehmen Steueroasen? Stephan Meyering und Christoph Hintzen: Der Begriff der digitalen Wirtschaft und dessen Bezüge zum Electronic Commerce - Kritische Analyse der Implikationen für die internationale Steuerplanung. Frank Hechtner: Eine ökonomische Analyse der Besteuerung außerordentlicher Einkünfte nach der Fünftelregelung unter besonderer Berücksichtigung des Progressionsvorbehalts. Weitere Themen: Florian Schmidt: Die Jahresabschlussprüfung und das Image der Wirtschaftsprüfer - Ein Vergleich zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung.

Acquisto del libro

Internationale Unternehmensbesteuerung, AA.VV.

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento