
Maggiori informazioni sul libro
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Padagogik - Kindergarten, Vorschule, fruhkindl. Erziehung, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich im weitesten Sinne mit dem Thema Beobachten und Dokumentieren, konkret mit der Entwicklungstabelle von Prof. Dr. E. K. Beller und S. Beller. Zu Beginn soll der Begriff Beobachtung erklart werden. Im weiteren Verlauf wird dann erortert warum, was und wie in der Praxis beobachtet wird. Um das Verfahren in einem Gesamtkontext zu sehen, stellt die Autorin ein Beobachtungssystem vor und bette die Tabelle darin ein. Im weiteren Verlauf wird dann der Aufbau, die Funktion und die Anwendung der Entwicklungstabelle ausfuhrlich beschrieben und auf die Erfahrungsangebote eingegangen. Im Anschluss daran berichtet die Autorin von eigenen Erfahrungen in der Kita und wagt die Vor- und Nachteile dieses Verfahrens ab."
Acquisto del libro
Das Beobachtungsverfahren Kuno Beller Entwicklungstabelle. Vor-und Nachteile in der Anwendung in der Kita, Katrin Beyer
- Lingua
- Pubblicato
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.