Bookbot

Kaiser Konstantins Sieg an der Milvischen Brücke. Interpretation von vier zeitgenössischen Berichten

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universitat Hamburg (Fakultat Evangelische Theologie), Veranstaltung: 51-35.03.1 Staat und Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Uber die Geschehnisse rund um den Sieg Kaisers Konstantins gegen Maxentius an der Milvischen Brucke am 28. Oktober 312 liegen vier zeitgenossische Berichte vor. Diese Quelleninterpretation beschaftigt sich mit der Untersuchung dieser vier Berichte unter der Fragestellung, welche der Quellen die historischen Ereignisse am glaubwurdigsten wiedergibt. Hierzu werden zunachst die biographischen Informationen der Verfasser untersucht und anschliessend die Quelleninhalte herausgearbeitet sowie in ihren historischen Entstehungskontext eingebettet. Im Anschluss werden die Berichte in Hinblick auf ihre Glaubwurdigkeit ausgewertet. Abschliessend findet sich am Ende der Arbeit ein zusammenfassendes Ergebnis der Quelleninterpretation unter dem Aspekt der ubergeordneten Fragestellung."

Acquisto del libro

Kaiser Konstantins Sieg an der Milvischen Brücke. Interpretation von vier zeitgenössischen Berichten, Natalie Rath

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento