Bookbot

Windenergie und Netzausbau im Planungsrecht

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 6. September 2012

Maggiori informazioni sul libro

Die Bundesregierung hat den stufenweisen Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen mit dem Ziel, den Strom in Deutschland bis zum Jahre 2020 knapp zur Halfte und bis zum Jahre 2050 nahezu vollstandig aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Die Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, macht einen Stromnetzausbau notwendig. Der flachenintensive Ausbau der Windkraftanlagen sowie der beschleunigte Netzausbau stellen besonders die Raumordnung und die Bauleitplanung vor neue Herausforderungen. Das Symposium des Zentralinstituts fur Raumplanung widmete sich den damit verbundenen Rechtsfragen. Das Zentralinstitut fur Raumplanung macht traditionsgemass mit dem vorliegenden Tagungsband samtliche Vortrage und die Zusammenfassungen der Diskussionen der Veranstaltung am 6. September 2012 der interessierten Offentlichkeit zuganglich.

Acquisto del libro

Windenergie und Netzausbau im Planungsrecht, Hans D. Jarass

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento