Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der Erste Weltkrieg und die Christenheit

Ein globaler Überblick

Parametri

  • 164pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In allen kriegführenden europäischen Staaten wie auch in den USA herrschte die Überzeugung vor, dass der Erste Weltkrieg als Verteidigungskrieg, als gerechter Krieg geführt wurde, bei dem man Gott auf der eigenen Seite wusste. Diese Überzeugung proklamierten die Europäer auch in ihren Kolonien in Asien und Afrika. Daraus resultierte eine schrittweise Distanzierung der indigenen Bevölkerung von den Kolonialmächten, die Förderung eines eigenen Nationalismus sowie ein wachsendes Selbstbewusstsein der Christen in diesen Gebieten. Im Fokus der Darstellung stehen die offiziellen und offiziösen Verlautbarungen der christlich-kirchlichen Repräsentanten, die dadurch die in der Öffentlichkeit weitgehend akzeptierte Deutungshoheit ausübten. Es zeigte sich jedoch, dass dieser Anspruch nur gebrochen und bestenfalls partiell die Menschen an der Front und in der Heimat überzeugte.--

Acquisto del libro

Der Erste Weltkrieg und die Christenheit, Martin Greschat

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento