Bookbot

Autonomie bei der Arbeit. Weniger Arbeitsstress durch mehr Selbstbestimmung?

Maggiori informazioni sul libro

Arbeit verursacht Stress. Das ist ungesund und belastend für den jeweiligen Angestellten. Denn chronischer Stress kann Herz-Kreislauf-Probleme, Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems, psychosomatische Erkrankungen sowie psychische Störungen hervorrufen. So verursacht Stress umgekehrt auch eine Reihe direkter und indirekter Kosten für ein Unternehmen. Wie können Unternehmen den Stress und Leistungsdruck unter den Mitarbeitern reduzieren? Sind Arbeitnehmer mit mehr Selbstständigkeit weniger gestresst? Oder erhöht Autonomie das Stressempfinden vielmehr? Oxana Shestak untersucht den Zusammenhang zwischen Autonomie in der Arbeit und arbeitsbedingtem Stress. Dazu stellt sie die aktuelle Stresslage in der deutschen Arbeitswelt vor und geht auf mögliche Ursachen für den Stress ein. Shestak klärt so, unter welchen Rahmenbedingungen und welche Art von Autonomie in der Erwerbsarbeit vor belastenden Arbeitsanforderungen schützen kann und wann sie selbst das Stressrisiko erhöht. Aus dem - Mitarbeitermotivation; - Mitarbeiterbindung; - Mitarbeiterführung; - Burnout; - Mitarbeitergesundheit

Acquisto del libro

Autonomie bei der Arbeit. Weniger Arbeitsstress durch mehr Selbstbestimmung?, Oxana Shestak

Lingua
Pubblicato
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento