Bookbot

Die Wahrnehmung städtischen Wandels in der Postmoderne

Untersucht am Beispiel der Stadt Oberhausen

Parametri

  • 332pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In diesem Kapitel wird die Postmoderne-Debatte aus der Perspektive der Stadtentwicklung betrachtet. Es wird betont, dass urbaner Raum nicht mehr als einheitlich, sondern als fragmentiert verstanden wird, geprägt durch ökonomische und soziale Spaltungen. Die Autoren SOJA und DEAR kritisieren traditionelle Modelle und skizzieren neue Entwicklungen in nordamerikanischen Städten.

Acquisto del libro

Die Wahrnehmung städtischen Wandels in der Postmoderne, Gerald Wood

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento