Bookbot

Die Polenfrage und das Problem der Grenzziehung in der Deutschen Nationalversammlung 1848

Maggiori informazioni sul libro

Die Studie beleuchtet die komplexen ethnischen und politischen Verhältnisse im Königreich Preußen nach dem Wiener Kongress, insbesondere in Bezug auf die Gebiete der Ersten und Zweiten Teilung Polens. Diese Regionen, die ethnisch vielfältig waren, gehörten staatsrechtlich zu Preußen, jedoch nicht zum Deutschen Bund. Im Kontext des aufkommenden Nationalismus führten die Herrschaftsverhältnisse zu erheblichen Konflikten. Zudem zeigte sich in liberalen deutschen Kreisen eine starke Solidarität mit den als entrechtigt wahrgenommenen Polen, was die Teilungen als eine "heilige Schuld" erscheinen ließ.

Acquisto del libro

Die Polenfrage und das Problem der Grenzziehung in der Deutschen Nationalversammlung 1848, Robert Oldach

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento