Il libro è attualmente esaurito

Maggiori informazioni sul libro
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der sogenannten Nothing-Works-These auf die Wahrnehmung von Behandlungs- und Präventionsprogrammen im Kontext von Kriminalität. Sie beleuchtet die parallele Zunahme von Straflust in der Bevölkerung und die punitiven Tendenzen in der Kriminalpolitik, die zu einer Verschärfung des Strafrechts führen, insbesondere bei Vergewaltigungen und sexuellem Kindesmissbrauch. Ludwig-Mayerhofer wird zitiert, um die sektorale Punitivität zu erläutern, die spezifische Taten und Tätergruppen betrifft. Die Analyse zeigt, wie Politiker diesen Prozess nutzen und verstärken.
Acquisto del libro
Der systematische Risikomanagementprozess in der Straffälligenhilfe, Heike Meyer
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.