Bookbot

Der Krieg als Vater aller Dinge. Die Folgen der Militärreformen Peters I. für die russische Zivilbevölkerung

Maggiori informazioni sul libro

Die Studienarbeit analysiert die Rolle von Peter I. in der Öffnung Russlands zum Westen, wobei sie sich auf seine militärischen Konflikte und die damit verbundenen Reformen konzentriert. Diese Aspekte sind entscheidend für das Verständnis seiner Herrschaft und der Formierung des Russländischen Imperiums zwischen 1672 und 1725. Die Arbeit beleuchtet, wie Peters Kriege und Reformen zusammenwirken, um die politische und gesellschaftliche Landschaft Russlands nachhaltig zu verändern.

Acquisto del libro

Der Krieg als Vater aller Dinge. Die Folgen der Militärreformen Peters I. für die russische Zivilbevölkerung, Dennis Müller

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento