Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Principien der Wärmelehre

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

„Mach war seiner geistigen Entwicklung nach nicht ein Philosoph, der sich die Naturwissenschaften als Objekt seiner Spekulationen wählte, sondern ein vielseitig interessierter, emsiger Naturforscher, dem die Erforschung auch abseits vom Brennpunkt des allgemeinen Interesses gelegener Detailfragen sichtlich Vergnügen machte.“ (Albert Einstein) Der Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker Ernst Mach (1838 – 1916) entwickelt in diesem Buch eine detaillierte Darstellung der historischen Entwicklung der Prinzipien der Wärmelehre und bereichert diese um seine eigenen, eng an der sinnlichen Wahrnehmung orientierten Theorien. Ganz bewußt sucht er dabei auch den Disput mit traditionellen Lehrmeinungen, um einen Prozeß kritischer Selbstreflexion in der Physik zu beginnen. Machs strikt empiristische wissenschaftliche Arbeit und seine Ablehnung metaphysischer Spekulation beeinflußten maßgeblich den Charakter der modernen Naturwissenschaften.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die Principien der Wärmelehre, Ernst Mach

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento