Bookbot

Bemerkungen zur Männlichkeitskonstitution und der Rolle der Frau im Mittelalter anhand des Erec Hartmanns von Aue

Maggiori informazioni sul libro

Die Studienarbeit analysiert die Konzepte von Männlichkeit und Weiblichkeit im Werk "Erec" von Hartmann von Aue, basierend auf Dorothea Kleins Aufsatz. Der Fokus liegt auf den Kriterien, die das Mann-Sein definieren, sowie den zeitgenössischen Vorstellungen von Weiblichkeit. Ein zentrales Thema ist die Schuldfrage von Enite im Kontext eines entscheidenden Ereignisses in Karnant. Die Arbeit beleuchtet, wie sich die Geschlechterrollen im Mittelalter gestalteten und welche sozialen Dynamiken dabei eine Rolle spielten.

Acquisto del libro

Bemerkungen zur Männlichkeitskonstitution und der Rolle der Frau im Mittelalter anhand des Erec Hartmanns von Aue, Sebastian Schmidt

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento