Il libro è attualmente esaurito

Maggiori informazioni sul libro
Die Magisterarbeit untersucht die Stadtentwicklung von Bergisch Gladbach im Kontext der Industrialisierung, insbesondere der Papierproduktion. Ursprünglich ein ländliches Gebiet mit nur 5000 Einwohnern im Jahr 1856, wandelte sich die Stadt durch die Ansiedlung von Papierfabriken, insbesondere Zanders, zur Industriestadt. Die Arbeit beleuchtet das innovative Wohnbauprojekt der Gartensiedlung Gronauer Wald, das als Beispiel für sozial motivierten Wohnungsbau gilt und zeigt, wie die Papierfabrikanten aktiv in die städtische Entwicklung eingriffen, um ländliche Strukturen zu bewahren.
Acquisto del libro
Alternativer Kleinwohnungsbau im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Gronauer Waldsiedlung in Bergisch Gladbach, Andreas Kaul
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.